Die herzlich-tatkräftige Nachbarschaftshilfe
Viele unserer Nachbarinnen und Nachbarn fühlen sich in ihrer Situation alleine, auf sich selbst gestellt oder kennen einfach Hilfsangebote “um die Ecke” nicht. Unser großes Anliegen ist es sie vor Ort zu unterstützen, Wege aus der Einsamkeit aufzuzeigen und direkt anzubieten. Befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation, gibt es kurzfristig ein Problem oder haben Sie schon länger Sorgen? Wenden Sie sich an uns: Wir bieten gut organisierte, unbürokratische Hilfe für SeniorInnen, Alleinerziehende, Familien, kranke, einsame und bedürftige Menschen.
Wir sind auch jederzeit Ansprechpartner für Angehörige und Freunde hilfebedürftiger Menschen. Durch unsere Angebote für Treffen und Austausch von NachbarInnen in und um Ottobrunn, Hohenbrunn und Neubiberg tragen wir zu einer lebendigen Nachbarschaft bei. Wenn Sie sich selbst engagieren möchten, können Sie “vor der Haustür” mit professionellem Ehrenamt in einem vielseitigen Netzwerk Ihre Mitmenschen unterstützen.
Die Nähe zu Menschen und ihren Sorgen, Bedürfnissen, soziale Verantwortung, Vertrauen und Respekt liegen uns am Herzen. Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir wie (Alters-)armut, Einsamkeit sowie kurz- und langfristige Probleme zusammenhängen – und wie nicht ausgesprochener Hilfebedarf lähmen kann. Empathie und professionelle Hilfe gehen bei uns Hand in Hand.
Unsere Stärke ist das Ehrenamt: Hier bringen unterschiedliche Menschen individuelle Fähigkeiten und viel Engagement in der Nachbarschaftshilfe ein – so können wir Hilfebedürftige in ein starkes Netzwerk der Unterstützung aufnehmen. Neugierig? Möchten Sie sich sozial engagieren? Gleich um die Ecke? Kommen Sie auf uns zu – denn helfen macht FreuNde!
Willkommen im Netzwerk der Unterstützung
Wir helfen SeniorInnen dabei, möglichst lange in ihrem Zuhause und ihrem gewohnten Umfeld leben zu können, indem wir ihre Selbstständigkeit da unterstützen wo es notwendig wird. Es werden feste Treffen zum Austausch untereinander angeboten, Besuche von Ehrenamtlichen sowie Unterstützung und Begleitung im Alltag.

Besuche zuhause, Treffen im Cafe, oder Spaziergänge: Teilhaben statt alleine sein

Begleitung zu Terminen, Hilfe in Haus und Garten, Handwerkliches

Hilfe bei Anträgen, Formularen, Ablage, Rechnungen

Beim Senioren-Treff zusammen sein: Gespräche, Spiele, nette Menschen

Im AWOlino einfach herzlich miteinander austauschen und Kontakte knüpfen

Kinderbetreuung, Hilfe im Haushalt, bei Behördengängen

Verständnisvolle, herzliche Unterstützung für Grundschulkinder

Ein beliebtes Kinderprojekt des Ferienprogramms: Spaß, Musik und Aufführung

Einfach köstlich miteinander: In ungezwungener Runde günstig zu Mittag essen

Einfach gut erhalten: Kostenlos von der Möbel-Vermittlung Rumpelkammer

“Weihnachten in der Schachtel”: Geschenke für Bedürftige oder Einsame

